Kapr

Kapr
Kạpr,
 
1) Albert, Schrift- und Buchkünstler, * Stuttgart 20. 7. 1918, ✝ Leipzig 31. 3. 1995; Schriftsetzerlehre und Kunststudium in Stuttgart, ab 1948 Dozent in Weimar, 1951-83 Professor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, ebenda seit 1955 zugleich Leiter des Instituts für Buchgestaltung. Kapr entwarf verschiedene Druckschriften (»Leipziger Antiqua«, »Leipziger Kursiv« u. a.), auch Lichtsatzschriften, schuf monumentale Holzschnitttexte und gestaltete über 200 Bücher (v. a. Einbände).
 
Werke: Schriftkunst (1971); Buchkunst der Gegenwart (1979); Gestalt und Funktion der Typografie (1980, mit W. Schiller); Schrift- und Buchkunst (1982); Stationen der Buchkunst (1985); Johannes Gutenberg. Persönlichkeit und Leistung (1986); Kalligrafische Expressionen (1988); Fraktur. Form und Geschichte der gebrochenen Schriften (1993).
 
 
H. Bunke: Schrift- u. Buchkünstler A. K. (Leipzig 1988).
 
 2) Jan, tschechischer Komponist, * Prag 12. 3. 1914, ✝ ebenda 29. 4. 1988; war 1939-46 Musikregisseur am Prager Rundfunk, 1961-70 Dozent an der Janáček-Musikakademie in Brünn. Sein musikalischer Stil entsteht aus der Spannung von improvisatorischen und konstruktiven Elementen (von Kapr »Konstanten« genannt). Er komponierte die Oper »Musikantenmärchen« (1962), Orchesterwerke (acht Sinfonien, 1942-80), Kammermusik und »Zeugenaussage« für Violoncello, Bassklarinette, Klavier und Lichtregie (1969), ferner Vokalwerke.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kapr — ist der Name folgender Personen: Albert Kapr (1918–1995), deutscher Kalligraf, Typograf, Hochschullehrer Jan Kapr (1914–1988), tschechischer Komponist Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselb …   Deutsch Wikipedia

  • KAPR — Kalendas Apriles, Kalendas Aprilis, Kalendis Aprilibus …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • Albert Kapr — (* 20. Juli 1918 in Stuttgart; † 31. März 1995 in Leipzig) war Kalligraf, Typograf und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriftarten 3 Bücher …   Deutsch Wikipedia

  • Penzion Kapr — (Чески Крумлов,Чехия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Rybarska 28, Чески Крумл …   Каталог отелей

  • Jan Kapr — (* 12. März 1914 in Prag; † 29. April 1988 ebenda) war ein tschechischer Komponist. Leben Kapr studierte am Prager Konservatorium bei Jaroslav Řídký und Jaroslav Křička. Von 1939 bis 1946 wirkte er als Musikredakteur beim Prager Rundfunk. Von… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Kapr — (1914 Prague 1988 Prague) was one of the most prolific Czech composers of the second half of the 20th century. Life He studied at the Prague Conservatory, as a pupil of Jaroslav Řídký, and at the master school under Jaroslav Křička. In 1939 1946… …   Wikipedia

  • Capricorn — [ kaprɪkɔ:n] noun Astrology the tenth sign of the zodiac (the Goat), which the sun enters at the northern winter solstice (about 21 December). Derivatives Capricornian noun & adjective Origin OE, from L. capricornus, from caper, capr goat + cornu …   English new terms dictionary

  • caprine — [ kaprʌɪn] adjective relating to or resembling a goat or goats. Origin ME: from L. caprinus, from caper, capr goat …   English new terms dictionary

  • capriole — [ kaprɪəʊl] noun 1》 a movement performed in classical riding, in which the horse leaps from the ground and kicks out with its hind legs. 2》 a leap or caper in dancing, especially a cabriole. Origin C16: from obs. Fr., from Ital. capriola leap ,… …   English new terms dictionary

  • caproate — [ kaprəʊeɪt] noun Chemistry a salt or ester of caproic acid …   English new terms dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”